Town & Country-Stiftung unterstützt Landesschulsportfest mit Spende
Gottesdienst und Rahmenprogramm beim Jubiläumsfest des SBBZ Sehen Heiligenbronn
Festakt zum 150-jährigen Jubiläum: Meilensteine in der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik gesetzt
SBBZ Sehen feiert 150-jähriges Jubiläum mit Schulfest
Landesschulsportfest mit sieben Blinden- und Sehbehindertenschulen in Sulgen
Taubblindenklasse aus Heiligenbronn zweiter Sieger beim Schülerwettbewerb "Echt Kuh-l"
Motorradausfahrt des Stiftungs-Internats wieder ein voller Erfolg
94 Schüler am Malwettbewerb zum Thema Sport beteiligt
Kultusministerin Eisenmann im Taubblindenzentrum Heiligenbronn
Heiligenbronner Schüler sammeln Deckel für Polio-Aktion
Kinderbuchautor bringt Schülern die Welt der Biber näher
Begeisternder Kinderfußballtag von Childemotion am SBBZ Sehen Heiligenbronn
Klaus-Grohe-Stiftung finanziert CAD-Fräse in Heiligenbronner Schule
Familien mit CHARGE-Kindern aus Baden-Württemberg trafen sich in Heiligenbronn
Adventsmarkt am Nikolaustag in Heiligenbronn
Ehrenamtsfonds ermöglicht neue Bücher und Medien für sinnesbehinderte Schüler
Heiligenbronner Laternenumzug und Martinsspiel diesmal in der Hauskapelle
Internationaler Fachkongress zur Taubblindenpädagogik erweitert Horizonte
Bücherei für Kinder und Jugendliche mit Sinnesbehinderung erhält 1.000 Euro
Schöler-Niederlassung spendet für 3 D-Drucker
Spendenaktion "Wir machen Schule" hat die ersten 100.000 Euro erreicht
Transparent in Heiligenbronn protestiert gegen Benachteiligung freier Schulen
CHARGE-Treffen Baden-Württemberg und Fortbildung mit Taubblindenpädagoge David Brown
Neuer Jahresbericht der Stiftung widmet sich der Inklusion
Lossprechungsfeier in der Stiftung für 17 Azubis
Bauprojekt neue Berufsschule St. Klara in Heiligenbronn gestartet
Motorradausfahrt für Kinder mit Sinnesbehinderung seit über 15 Jahren
Welttag des Buches
Glücksspirale fördert soziale Projekte: 40.000 Euro Unterstützung für stiftung st. franziskus heiligenbronn
Liedermacher Hans Spielmann begeisterte Schüler des Förderzentrums Sehen
Nina-Leopold-Stiftung unterstützt mehrfachbehinderte Schüler in Heiligenbronn
Landesarzt für Sehbehinderte und Blinde besuchte Taubblindenzentrum Heiligenbronn
Schulkindergartengruppe Zeno im Förderzentrum Sehen ermöglicht Naturerfahrungen
Musikverein Irslingen spendet für Kindergartengruppe in Heiligenbronn
Weihnachtsbaum
Inklusives Fußballtraining mit dem DFB-Mobil in der Kastellhalle
Schülerbücherei im Förderzentrum Sehen eröffnet
Bundesbehindertenbeauftragte Verena Bentele informiert sich über Taubblindenarbeit